- widerstreitende Gefühle
- противоречивые / смешанные чувства
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
widerstreiten — wi|der|strei|ten 〈V. intr. 259; hat〉 im Widerspruch zu etwas stehen, widersprechen ● einander widerstreitende Gefühle, Meinungen * * * wi|der|strei|ten <st. V.; hat: a) im Widerspruch stehen: etw. widerstreitet allen herkömmlichen Begriffen;… … Universal-Lexikon
Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… … Universal-Lexikon
Doppelbindung (Psychologie) — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Doppelbindungstheorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Double-Bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Double-Bind-Theorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Double-bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Double Bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Theorie der Doppelbindung — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Englische Literatur — Erste Seite aus Beowulf Zur Englischen Literatur im engeren Sinn gehören jene literarischen Texte, die innerhalb Englands in englischer Sprache und ihren Vorläufern Alt und Mittelenglisch verfasst wurden. Im weiteren Sinne gehört dazu auch die… … Deutsch Wikipedia
Epikūros — Epikūros, 1) Sohn des Neokles, aus Gargettos bei Athen, geb. 342 v. Chr.; hörte den Grammatiker Pamphylios u. studirte die Schriften des Demokritos u. gründete, nachdem er zu Mitylene u. seit 310 zu Lampsakos gelehrt hatte, 305 zu Athen eine… … Pierer's Universal-Lexikon